DER WOKPFANNEN RATGEBER
Wokpfannen: Ratgeber
Die Wokpfanne gehört sicherlich zu den am längsten genutzten Kochutensilien der Welt. Sie ist ein nicht wegzudenkender Bestandteil der asiatischen Küche, mit dem besonders einfach und schnell, aromatische sowie gesunde Gerichte zu bereitet werden können. In jüngster Zeit wird er allerdings nicht mehr in der asiatischen Küche, sondern auch in der westlichen Küche als universelle Pfanne eingesetzt.
In Ihrer klassischen Form, ist die Wokpfanne meistens aus Gusseisen gefertigt und wird traditionell auf offenen Feuerstellen eingesetzt. Durch den Einsatz neuer Werkstoffe, kann der Wok jedoch mit den unterschiedlichsten Herdtypen eingesetzt werden.
Neben den klassischen offenen Feuerstellen, die man aus dem asiatischen Raum kennt, ist der Wok mittlerweile auch auf Gasflammen, als Elektro Wok, sowie aus Gas und Induktionsöfen im Einsatz.
Bei den Materialien hat in den letzten Jahren ebenfalls viel getan. So gibt es neben dem klassischen Gusseisen mittlerweile auch Wokpfannen aus Aluminium, Silargan, Tefal, Edelstahl sowie aus Stahlblech.
Viele Wokpfannen sind heute für alle Herdtypen geeignet (bitte beachte hier die entsprechenden Hinweise).
Hier findest zu mehr Informationen zu den Themen Wok kaufen und Induktions Wok.
Wokpfannen: Empfehlungen & Tipps
Wok versus normale Pfanne, was ist der Unterschied?
Ein Wok kann aufgrund seiner Beschaffenheit wesentlich stärker erhitzt werden als eine normale Pfanne.
Durch seine kugelige Form wird der Wok-Boden durch seine geringere Fläche sehr heiß, so dass sehr kurze Garzeiten den Kochvorgang beschleunigen.
Ebay Topseller
[atkp_list id=’1577′ template=’grid_3_columns‘][/atkp_list]
[atkp_list id=’1570′ template=’grid_3_columns‘][/atkp_list]
Es ist daher empfehlenswert, dass schon vor dem eigentlichen Kochvorgang, alle Zutaten entsprechend fertig vorbereitet und einsatzbereit sind. Auch hier gilt nicht nur für den Genuss, je frischer die Zutaten, desto besser und leckerer wird auch das Ergebnis.
Hier geht es zu unseren Elektro Wok Empfehlungen. Lust auf leckere Wok Gerichte zum nachkochen? Dann bist Du hier genau richtig. Oder ist Dir nach Sushi & Wok? Dann folge uns hier.
Warum Wok und nicht einfach Pfanne?
1. Starke Hitze, kurze Garzeiten
2. Kurze Kochzeiten
3. Schonende Zubereitung
4. Praktisches Handling
Was macht das Kochen mit dem Wok so besonders?
In erster Linie werden die Lebensmittel, neben den kurzen Garzeiten, besonders schonend und fettarm zubereitet. Vitamine bleiben erhalten und können so vom Körber besser aufgenommen und verarbeitet werden.
Neben diesen Vorteilen beim Kochvorgang bringt ein Wok aber auch praktische Vorteile im Handling mit sich. Der Wok-Rand kann gut für das „Zwischenparken“ von Zutaten genutzt werden, die bereits gegart sind und nur noch warmgehalten werden sollen. Das Umrühren fällt in der kugeligen Form des Woks ebenfalls leichter. Der hohe Rand erlaubt größere Füllmengen und erleichtert das Handling.
Asia Wok richtig einbrennen
Solltest Du dich zum Beispiel für einen Wok aus Stahlblech, also einen klassischen Asia Wok entschieden haben, sollte dieser vor dem ersten Gebrauch „eingebrannt“ werden. Damit hier nichts schiefgeht, sieh Dir bitte vor dem Einbrennen dieses kurze Video an:
Unsere Empfehlungen zum Thema Asia Wok findest du hier: Asia Wok
Wok kaufen: So geht es weiter
Du hast dich nun entschieden einen Wok zu kaufen, bist aber noch unsicher worauf Du im Detail achten solltest? Das ist kein Problem! In unserem Ratgeber: Wok kaufen, zeigen wir Dir die Vor- und Nachteile der verschiedenen Wokpfannen.
Damit Dir die Auswahl des richtigen Woks erleichtert wird, stellen wir Dir die 6 beliebtesten Woks detailliert vor, so dass Du nicht lange suchen musst!
Hier kannst Du Deinen neuen Wok kaufen und dir die Details ansehen.
Marken Wokpfannen
Selbstverständlich gibt es auch im Bereich Wokpfannen viele Markenprodukte und Markenhersteller. Einige kennst Du bestimmt aus anderen Küchensparten: WMF, Ibili, Mäster, Silit, brabantia. Falls Du eine bestimmte Marke bevorzugst, findest du hier die besten und meistverkauften Modelle.
Hier gelangst Du zu den WMF Woks.
Wok Zubehör
Zum richtigen asiatischen Kochen mit dem Wok gehört nicht nur der richtige Wok selber, sondern auch das passende Wok Zubehör. Damit das Kochen Dir gut von der Hand geht, empfehlen wir auch das richtige Equipment. Hier zu sparen, bedeutet Sparen am falschen Ende! In unserer Rubrik Wok Zubehör findest Du die 10 Topseller in diesem Bereich.
Wok Gerichte & Wok Öl
Hast Du den richtigen Wok und das entsprechende Equipment erst einmal gefunden, stellt sich natürlich die Frage: Wie kocht man mit einem Wok überhaupt richtig? Welche Zutaten benötige ich und welche eignen sich an besten? In welcher Reihenfolge kommen die Zutaten in den Wok? Welche Öle eignen sich am besten?
Hier findest Du die Bestseller in diesen Bereichen:
Wok Saucen
Es gibt hunderte von nicht sogar tausende Wok Saucen und verschiedne Soja Saucen. Hier ist am Ende nicht nur die Qualität, sondern auch der individuelle Geschmack entscheidend.
Also einfach mal absehen, bestellen und ausprobieren!
Hier findest Du die Bestseller im Bereich:
Hier geht es zu weiteren Informationen für folgende Bereiche: Marken Woks, WMF Woks, Wok von Zwilling, Wokpfannen von Tefal, Rösle Wokpfannen.
Letzte Aktualisierung am 13.08.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API